Network Member

Verhaltenskodex

Als Mitglied in GLGs Netzwerk spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Mission von GLG, fundierte Erkenntnisse in jede wichtige professionelle Entscheidung unserer Kunden einzubringen. Um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder und Kunden bei der Verfolgung dieser Mission eine positive und erfüllende Erfahrung machen, haben wir diesen Verhaltenskodex für Netzwerkmitglieder erarbeitet.

In Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Netzwerkmitgliedschaft von GLG („Terms and Conditions“ / „AGBs“) konzentrieren sich die folgenden Standards darauf, sicherzustellen, dass Netzwerkmitglieder die Weitergabe oder den Missbrauch vertraulicher Informationen vermeiden, ihren fachlichen Hintergrund und ihr Wissen korrekt wiedergeben, und mit Integrität und Professionalität handeln. Laut unserer Erfahrungen verstehen die meisten unserer Netzwerkmitglieder diese Konzepte intuitiv. Jedoch und für den seltenen Fall, dass ein Netzwerkmitglied gegen diese Standards oder die AGBs verstößt, kann dies zum Ausschluss aus unserem Netzwerk führen.

Dieser Verhaltenskodex erhebt keinen Anspruch darauf, alle Verhaltensweisen zu beschreiben, die zu einem möglichen Ausschluss aus dem Netzwerk führen könnten, und sollte im Verbund mit den AGBs betrachtet werden. Wie in den AGBs angegeben, kann GLG nach eigenem Ermessen die Mitgliedschaft einer Person im GLG-Netzwerk und in den Member Programs jederzeit und aus beliebigem Grund kündigen, oder einschränken.

Vertraulichkeit

  • Netzwerkmitglieder sollten niemals vertrauliche Informationen an GLG oder seine Kunden weitergeben und keine Projekte annehmen, die dazu führen, dass sie eine Pflicht gegenüber einem aktuellen oder früheren Arbeitgeber oder einem anderen Dritten verletzen, oder die einen möglichen Interessenkonflikt darstellen.
  • Netzwerkmitglieder dürfen GLG-Projekte, -Engagements, oder die Identität eines Kunden nicht mit oder gegenüber Dritten besprechen, oder offenlegen.
  • Netzwerkmitglieder sollten jedes Projekt oder Engagement beenden, falls die Art der Fragen des Kunden Unbehagen auslösen oder bedenklich sind und sich umgehend an GLG wenden, um uns auf solche Vorgänge aufmerksam zu machen.
  • Netzwerkmitgliedern ist untersagt Projekte, Engagements oder Kunden in öffentlichen Foren, einschließlich ihrer persönlichen Website oder Firmenwebsite, oder auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, X (fka – Twitter), Facebook, WhatsApp oder WeChat zu erwähnen.
  • Netzwerkmitglieder dürfen keine Informationen anderer Parteien, die sie im Laufe eines GLG-Projekts oder -Auftrags von GLG oder einem GLG-Kunden erhalten haben, offenlegen, damit handeln, oder sie auf andere Weise zu ihrem eigenen Vorteil, oder zum Vorteil (oder Nachteil) Dritter nutzen.
  • Netzwerkmitglieder sollten ohne schriftliche Genehmigung von GLG nicht mit GLG-Kunden kommunizieren oder Dokumente an diese übermitteln.

Professionalität

  • Von Mitgliedern des Netzwerks wird erwartet, dass sie professionell mit den Mitarbeitern, Kunden und anderen Netzwerkmitgliedern von GLG zusammenarbeiten. Ebenso, dass sie in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation mit GLG oder seinen Kunden feindselige, beleidigende, oder anderweitig unangemessene Ausdrücke vermeiden.
  • Unter keinen Umständen sollten Netzwerkmitglieder Verhaltensweisen zeigen, die eine Diskriminierung oder Belästigung darstellen könnten, einschließlich der Abgabe von Kommentaren, die eine Person aufgrund ihres Alters, ihrer Hautfarbe, einer Behinderung, ihrer Geschlechtsidentität, ihres Familienstands, ihrer nationalen Herkunft, ihrer Rasse, oder ihrer Religion verunglimpfen oder feindselig gegenüberstehen , Geschlecht, sexuelle Orientierung, oder andere gesetzlich geschützte Merkmale, sexuelle Annäherungsversuche machen oder Verhaltensweisen sexueller Natur an den Tag legen.

Wahrheitsgemäße Repräsentation

  • Netzwerkmitglieder müssen wahrheitsgemäße Informationen über ihre Qualifikationen, Berufserfahrung, Zugehörigkeiten und Erfolge bereitstellen und diese Informationen aktualisieren, sollte sie sich ändern.
  • Netzwerkmitglieder dürfen ihren Hintergrund, oder ihre Identität, nicht falsch darstellen, oder GLG oder seine Kunden absichtlich irreführen, oder täuschen.
  • Netzwerkmitglieder dürfen sich nicht für GLG-Projektmöglichkeiten bewerben, oder annehmen, die außerhalb ihres Fachgebiets liegen.
  • Netzwerkmitglieder sollten keine unauthentischen oder duplizierten Profile in den Systemen von GLG erstellen.

Plagiat

  • Von Mitgliedern des Netzwerks wird erwartet, dass sie ihre eigenen Gedanken und Erkenntnisse präsentieren, und Informationen Dritter nur mit entsprechender Genehmigung und Quellenangabe präsentieren.
  • Netzwerkmitglieder dürfen die Sprache, Gedanken, Ideen oder Äußerungen einer anderen Person oder Organisation nicht plagiieren, oder auf andere Weise als ihre eigenen darstellen, wenn sie an GLG-Projektmöglichkeiten teilnehmen und schriftliche Antworten darauf geben, einschließlich, aber nicht beschränkt, auf telefonische Beratungen, Umfragen oder schriftlich angefertigte Berichte.

Verwendung von KI-generierten Inhalten

  • Abgesehn von den Fällen, in denen sie von GLG in ihre Systeme integriert und genutzt werden, Netzwerkmitglieder dürfen keine KI-generierten Inhalte verwenden oder sich auf diese verlassen, wenn sie an telefonischen Beratungen oder Umfragen teilnehmen, schriftliche Arbeitsergebnisse entwerfen oder schriftliche Antworten auf GLG-Projektmöglichkeiten geben

Gewalt und kriminelles Verhalten

  • GLG nimmt keine Mitglieder auf und schließt Personen aus dem Netzwerk aus, die sich an gewalttätigem oder schwerwiegendem kriminellem Verhalten oder anderen kriminellen/betrügerischen Verhaltensweisen, die in den AGBs für die Netzwerkmitgliedschaft beschrieben sind, beteiligen oder die Absicht zur Beteiligung zum Ausdruck bringen.